• Informationen zu diesen Studien
  • Wie funktioniert
    das?
  • Häufig gestellte Fragen
  • English (USA) English (USA)
  • English (Australia) English (Australia)
  • Deutsch (Deutschland) Deutsch (Deutschland)

Have you received a postcard or letter via direct mail?

Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen | Cookie-Einstellungen verwalten
Copyright © 2023 IQVIA.
Alle Rechte vorbehalten.
www.IQVIA.com

Diese Website ist ausschließlich für Einwohner in the Deutschland bestimmt.

* In einer klinischen Studie erhalten die Teilnehmer je nach Studiendesign entweder ein Prüfmedikament, das bislang noch nicht von den zuständigen Zulassungsbehörden zugelassen wurde, ein bereits zugelassenes Vergleichsmedikament bzw. eine bereits zugelassene Vergleichsbehandlung oder ein inaktives Präparat, ein sogenanntes „Placebo“. Möglicherweise ziehen Sie aus Ihrem Medikament oder Placebo keinen Nutzen. Bevor Sie sich für oder gegen eine Teilnahme entscheiden, informieren wir Sie umfassend über die bekannten Risiken und die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Studie. Je nach Studie erhalten Sie möglicherweise eine Vergütung, und die studienbezogenen Fahrtkosten in angemessenem Rahmen können Ihnen erstattet werden. Die Studiendauer ist nicht für alle Teilnehmer gleich.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig

Cookies sind für die fehlerfreie Funktion unserer Website erforderlich und auch für die Personalisierung der Inhalte und Werbeanzeigen, für Funktionen aus sozialen Medien sowie zur Analyse der Nutzung unserer Website. Unter Umständen werden Daten an unsere Partner weitergegeben, die an der Online-Bereitstellung und/oder der Personalisierung von Anzeigen an anderer Stelle beteiligt sind (weitere Informationen siehe „Cookie-Einstellungen verwalten“). Mit „Akzeptieren“ bestätigen Sie unsere Cookie-Nutzung, mit „Cookie-Einstellungen verwalten“ können Sie Ihre Einstellungen festlegen und ändern, und mit „Ablehnen“ geben Sie an, dass ausschließlich notwendige Cookies verwendet werden dürfen.

Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Einstellungen verwalten

Wenn Sie eine Website besuchen, werden eventuell bestimmte Daten durch diese Website in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Daten umfassen beispielsweise Informationen zu Ihrer Person, Ihren Einstellungen oder Ihrem Gerät und tragen zur ordnungsgemäßen Funktion der Website bei. Die Daten lassen in der Regel keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu, sondern eröffnen Ihnen eine personalisiertere Web-Umgebung. Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Deshalb können Sie bestimmte Arten von Cookies ablehnen. Wenn Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien klicken, erhalten Sie weitere Informationen, und Sie können unsere Standardeinstellungen ändern. Wenn Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren, kann dies jedoch die Anzeige und das Verhalten der Website und der angebotenen Dienste beeinträchtigen.

In unserer „Cookie-Erklärung“ finden Sie weitere Informationen, Hinweise zum Blockieren dieser Cookies sowie Kontaktangaben, unter denen Sie uns bei Fragen erreichen.

Cookies, die für wesentliche Zwecke und Funktionen der Website unbedingt notwendig sind
Cookies, die für wesentliche Zwecke und Funktionen der Website unbedingt notwendig sind
IMMER AKTIV

Diese Cookies sind unbedingt notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß arbeitet. Hiermit können wir die Sicherheit und die effiziente Bereitstellung unserer Website gewährleisten. Diese Cookies sind für wesentliche Funktionen erforderlich, z. B. für die Verwaltung der Cookie-Einstellungen. Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden und speichern keine personenbezogenen Daten.

Cookies anzeigen

Diese Cookies sind unbedingt notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß arbeitet. Hiermit können wir die Sicherheit und die effiziente Bereitstellung unserer Website gewährleisten. Diese Cookies sind für wesentliche Funktionen erforderlich, z. B. für die Verwaltung der Cookie-Einstellungen. Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden und speichern keine personenbezogenen Daten.

Name Quelle Dauer Zweck
ASP.NET_SessionID de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit speichert die Web-Anwendung benutzerspezifische Daten über die zu dieser Website gehörenden Seiten auf dem Server.
BigIP de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit sorgt der Hosting-Cluster dafür, dass die Website-Zugriffe der Benutzer für die Dauer ihres Besuchs über denselben Server in unserem Cluster erfolgen.
BlueStripe.PVN de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit wird die Leistung von Web-Anwendungen überwacht, sodass festgestellt werden kann, ob sie problemlos ausgeführt werden.
DV Google.com 24 Stunden Google ReCaptcha speichert ein Cookie, mit dem festgestellt wird, ob der Benutzer ein Roboter ist oder nicht (zur Erhöhung der Sicherheit).
ANID Google.com 2 Jahre Google ReCaptcha speichert ein Cookie, mit dem festgestellt wird, ob der Benutzer ein Roboter ist oder nicht (zur Erhöhung der Sicherheit).
InitialParam de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Mit diesem Wörterbuch-Cookie werden Angaben für die Anbieterweiterleitung gespeichert.
NID Google.com 6 Monate Google ReCaptcha speichert ein Cookie, mit dem festgestellt wird, ob der Benutzer ein Roboter ist oder nicht (zur Erhöhung der Sicherheit).
shell#lang de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit wird die Sprache der Website festgelegt.
pn de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit speichert die Anwendung die Telefonnummer des Callcenters, die dann bei künftigen Besuchen erneut angezeigt wird. Diese Telefonnummer gehört nicht zu den personenbezogenen Daten.
pageType de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit zeigt die Anwendung Seiten mit passendem Inhalt an.
SiteDetails de-msstudies.clinicalresearch.com Bis zur Schließung des Browsers Hiermit werden die Angaben der Prüfzentren in der Anwendung angezeigt.
AcceptCookie de-msstudies.clinicalresearch.com 6 Monate Hiermit werden die Benutzereinstellungen zur Cookie-Nutzung auf dieser Website gespeichert.

Analyse-Cookies und -Technologien  
Analyse-Cookies und -Technologien  

Mit diesen Cookies werden Informationen darüber gesammelt, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen stellen wir zu Berichten zusammen, und sie tragen dazu bei, die Website noch weiter zu verbessern. Die Cookies sammeln die Daten in anonymer Form, u. a. die Anzahl der Besucher auf unserer Website, von wo aus die Besucher auf unsere Website gelangt sind sowie die Seiten, die diese Besucher aufgerufen haben.

Cookies anzeigen

Mit diesen Cookies werden Informationen darüber gesammelt, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen stellen wir zu Berichten zusammen, und sie tragen dazu bei, die Website noch weiter zu verbessern. Die Cookies sammeln die Daten in anonymer Form, u. a. die Anzahl der Besucher auf unserer Website, von wo aus die Besucher auf unsere Website gelangt sind sowie die Seiten, die diese Besucher aufgerufen haben.

Name
_ga .clinicalresearch.com 2 Jahre Google Analytics. Zur Unterscheidung von Nutzern.
_gid .clinicalresearch.com 24 Stunden Google Analytics. Zur Unterscheidung von Nutzern.
_gat_UA-109291868-39 .clinicalresearch.com 1 Minute Google Analytics. Zur Drosselung der Anforderungsraten.
_gcl_au Google.com 2 Monate Google Analytics. Zum Nachvollziehen der Benutzerinteraktion mit der Website.
SC_ANALYTICS_GLOBAL_COOKIE de-msstudies.clinicalresearch.com 6 Monate Sitecore: Zur Identifizierung des Besuchers.
SC_ANALYTICS_SESSION_COOKIE de-msstudies.clinicalresearch.com Sitzung Sitecore: Für Sitzungsanalysen.
_fbp .clinicalresearch.com 3 Monate Hiermit wird eine Reihe von Werbeprodukten auf Facebook angezeigt.
1P_JAR Google.com 1 Monat Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Hiermit werden personalisierte Werbeanzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und bisherigen Interaktionen beruhen, auf Google-Websites angezeigt.
OTZ Google.com 30 Tage Dieses Cookie unterstützt die Werbedienste von Google.